Quantcast
Channel: Benedikt Haack - Photoblog » Vase
Viewing all articles
Browse latest Browse all 16

Streetphotography mit Thomas Leuthard und BISS

$
0
0

Mensch, Hauptbahnhof, München
Mensch, Hauptbahnhof, MünchenBISS-Verkäuferin, U-Bahn, Hauptbahnhof, MünchenMensch, WC-Center, U-Bahn, Hauptbahnhof, MünchenBISS-Verkäufer, U-Bahn, Hauptbahnhof, MünchenLosverkäufer, U-Bahn, Hauptbahnhof, MünchenReisende am Ticketschalter, U-Bahn, Hauptbahnhof MünchenFriseurladen, Bahnhofsviertel, MünchenLederhose, T-Shirt, Hauptbahnhof, München1x Pommes mit Majo, Hauptbahnhof, MünchenAlter Mann mit Rollator, Bahnhofsviertel, München
Alter Mann, Bahnhofshalle, MünchenBettler, Bahnhofsviertel, MünchenFlaschensammler, U-Bahn, Karlsplatz, MünchenBahnmitarbeiter, Hauptbahnhof, Münchenalter Mensch, Zeitschriftenladen, Hauptbahnhof, MünchenReisende, Hauptbahnhof, München
Streetphotography am Hauptbahnhof München mit BISS und Thomas Leuthard

Meine Streetphotography-Bildserie “Two Together” hatte dazu geführt, dass ich ins Gespräch mit Christoph Kopp von der Münchner artguerilla gekommen bin und an dem Workshop von dem bekannten Schweizer Streetphotographen Thomas Leuthard teilnehmen durfte, der auch unter dem Namen 85mm bekannt ist. Das besondere an diesem Workshop war, dass es nicht einfach nur um Streetphotography ging, sondern um eine Zusammenarbeit und vor allem Unterstützung des ältesten, deutschen Straßenmagazins BISS (Bürger in sozialen Schwierigkeiten). BISS ist ein Projekt, das sozial schwache, obdachlose und arme Menschen unterstützt, indem sie das Magazin verkaufen und damit etwas verdienen können. Gleichzeitig will das Projekt ein Bewußtsein für die Belange obdachloser und armer Menschen schaffen. BISS ist in München mit seinen über 100 Verkäufern und einer Auflage von 35.000 Exemplaren pro Monat sehr bekannt und anerkannt.

Nach vielen eindrucksvollen Bildern, Theorie und den Herausforderungen der Streetphotographie ging es um den Auftrag des Projektes “Das andere Gesicht von München” zu zeigen und mit den Teilnehmern an die verschiedenen, vorgegebenen Standorte auszuströmen, wie Ludwigsfeld, Bahnhofsviertel, Alter Botanischer Garten, “komm” Streetwork, Café Regenbogen der AIDS-Hilfe München.  Die “normale” Photographie im öffentlichen Raum ist ja bereits für die meisten Menschen und auch für mich häufig mit gewissen Hemmungen verbunden –  sich Menschen so stark zu nähern, die am Rande der Gesellschaft stehen oder sich im Bahnhofsviertel herumtreiben bedarf nochmal mehr der Überwindung, die einmal gebrochen, zu Unglaublichem führt. Denn anstelle Ärger oder Abweisung als Reaktion zu erhalten, bin ich mit vielen dieser Menschen ins Gespräch gekommen, habe ihre Geschichten hören dürfen und Einblicke in ihr Leben erhalten und so weiss so nun deutlich mehr über Obdachlose und die  Bettler- und Flaschensammler-Mafia in München.

Die meisten der Bilder, die ich sonst anfertige und hier poste, zeigen meist allesamt das Schöne, Harmonische, Mystische, Verträumte – die Eindrücke von diesem 2-3 stündigen Walk, die ich euch zeigen möchte, zählen sicher nicht zu dieser Gruppe. Es sind Momente, die mich nachhaltig berührt und verändert haben. Dazu gehört auch, dass Menschen, die sich ihr Geld durch Flaschensammeln verdienen eine unglaublich starke Lebensfreude ausstrahlen können. Ein Beispiel dafür, dass eine positive Lebenseinstellung und Ausstrahlung nicht vom Geld abhängen.

Camera: Nikon D300 | Lenses: 24-70 mm f/2.8
Software: Camera Raw | Photoshop CS5 | NikSoftware ColorEfexPro, Outputsharpener


Viewing all articles
Browse latest Browse all 16